
Bild von Manfred Steger auf Pixabay
KommuneLinks organisiert seine Bildungsveranstaltungen auf der Grundlage eines Schulungsprogramms, das der ehrenamtlich arbeitende Vorstand für das jeweilige Jahr beschließt. Dieses Programm wird im Verlauf des Jahres ständig aktualisiert (Termine, Seminarform und -ort, …)
Abrufseminare
Bereits vorbereitete Seminare bietet der Verein auf Nachfrage zu folgenden Themen an:
Wenn Sie Interesse an einem der Angebote haben und daran teilnehmen wollen, dann nutzen Sie unser Anmeldeformular um sich anzumelden.
Weitere Fragen, Anregungen und Wünsche
zu Veranstaltungen und dem Programm:
Rückblick
Hier erhalten Sie einen Einblick über die realisierten Bildungsangebote von KommuneLinks in den vergangenen Jahren.

Bild von Manfred Steger auf Pixabay
Leitfaden „Grundlagen der Kommunalpolitik in Hessen“
Dieser Leitfaden ist als ein Einführungswerk in das Kommunalrecht zu verstehen und soll Lust auf mehr machen.
Der hier zum Download bereitgestellte Leitfaden richtet sich an all jene, die bei der hessischen Kommunalwahl 2021 in die Kommunalpolitik neu eingestiegen oder dort bereits seit Jahren aktiv sind.
Erarbeitet wurde der Leitfaden von Frank Kuschel und Dr. Stefan Wogawa.
Broschüre "Planungsrecht in der Kommunalpolitik"
Eine Handreichung
Können Sie die Inhalte Ihres Seminars zum Planungsrecht nicht mal in einer Publikation zu Papier bringen?
So wurde mir die Frage im Jahr 2010 nach einem Seminar in Nordrhein-Westfalen gestellt. Meine Antwort war:
Ich weiß es nicht, aber man kann es ja mal versuchen.
Hieraus entstanden nicht nur meine erste Broschüre zum Planungsrecht für kommunalpolitische Mandatsträger in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2011, sondern neben einer Überarbeitung in 2018 weitere Publikationen mit anderen Themen, die die kommunalpolitischen Mandatsträger interessieren.



Broschüre "Wirtschaftliche Betätigung der Kommunen und das kommunale Bilanzrecht im Land Hessen"
Teil I
Stand: Februar 2024
Broschüre "Rechte und Pflichten kommunaler Aufsichtsräte im Land Hessen"
Teil II
Stand: Februar 2024